Körner Risotto BioSuisse/Demeter

Ausgenommen Gerste (BioSuisse) sind alle unseren geschliffenen Körner für Risotto in Demeter Qualität.
Für den Nährwert und die Eigenschaft der Körner Sorte gehen Sie bitte zu Getreide-Körner.


Körner Risotto BioSuisse/Demeter

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 4 - 5 Werktage

Produktinformationen

Ein Getreide-Risotto ist eine köstliche und nahrhafte Alternative zum klassischen Risotto, vollgepackt mit Geschmack und Textur. Es eignet sich hervorragend für alle, die regionale und ursprüngliche Zutaten schätzen. 

Ein Getreide-Risotto aus geschliffenem Getreide  enthält mehr Ballaststoffe, Proteine und Mineralstoffe (z. B. Eisen, Magnesium) als ein Risotto aus weißem Reis.  Es sättigt langanhaltender und hat oft einen niedrigeren glykämischen Index.  Im Geschmack ist ein Getreide Risotto nussig und kräftig, ein Reis Risotto dagegen cremiger.

Größe oder Maße

Created with Sketch.

In 500g Säckli. 
Für Produzenten (Gastro, Bäckerei, Pizzeria) bieten wir 25 kg Säcke, bitte per Email bestellen / Wir liefern oder Sie holen ab.

Produktdetails & Rezept

Created with Sketch.

Geschliffenes Getreide als Risotto (Getreide-Risotto)

Dieses Rezept verwandelt geschliffenes Getreide wie Dinkel, Gerste oder Weizen in ein cremiges, herzhaftes Risotto. Es ist eine gesunde und nahrhafte Alternative zum klassischen Reisrisotto und bringt eine rustikale Note auf den Teller.

Zutaten (für 4 Personen):
- 200 g geschliffenes Getreide (z. B. Dinkel, Gerste oder Emmer)
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
- 2 EL Olivenöl oder Butter
- 100 ml Weißwein (optional, alternativ mehr Gemüsebrühe)
- 800 ml Gemüsebrühe (warm)
- 100 g geriebener Parmesan oder eine vegane Alternative
- 50 ml Sahne oder pflanzliche Sahne (optional, für extra Cremigkeit)
- 100 g frisches Gemüse (z. B. Champignons, Erbsen, Zucchini, je nach Vorliebe)
- Frische Kräuter (z. B. Petersilie, Thymian oder Schnittlauch)
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
- 1 TL Zitronensaft (optional, für Frische)

Zubereitung:

1. Getreide vorbereiten:  
   Das geschliffene Getreide in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen.

2. Zwiebeln und Knoblauch anbraten:  
   Olivenöl oder Butter in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig dünsten.

3. Getreide anrösten:  
   Das abgespülte Getreide hinzufügen und für 2–3 Minuten anrösten, bis es leicht duftet. Dieser Schritt intensiviert den Geschmack.

4. Mit Wein ablöschen:  
   Weißwein hinzufügen und unter Rühren köcheln lassen, bis der Wein fast vollständig verdampft ist.

5. Brühe schrittweise hinzufügen: 
   Die warme Gemüsebrühe in kleinen Portionen (ca. 1 Schöpflöffel) unter ständigem Rühren zum Getreide geben. Erst neue Brühe hinzufügen, wenn die vorherige aufgesogen ist. Dieser Vorgang dauert etwa 20–30 Minuten, bis das Getreide weich, aber noch bissfest ist.

6. Gemüse einrühren:  
   Während der letzten 10 Minuten das gewünschte Gemüse hinzufügen und mitgaren. Für eine besonders cremige Konsistenz kann Sahne oder pflanzliche Sahne hinzugefügt werden.

7. Verfeinern: 
   Sobald das Risotto die gewünschte Konsistenz erreicht hat, Parmesan und frische Kräuter einrühren. Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.

8. Servieren:  
   Das Getreide-Risotto sofort heiß servieren und nach Belieben mit zusätzlichen Kräutern oder Parmesan garnieren.

Variationen:
- Mit Pilzen:  
   Frische Champignons oder Steinpilze sorgen für ein herzhaftes Aroma.  
- Mediterran:  
   Mit getrockneten Tomaten, Oliven und Zucchini verfeinern.  
- Herbstlich: 
   Mit Kürbiswürfeln oder Süßkartoffeln zubereiten.