Die Geschichte der Maismühle

Geschichte der Maismühle

Die alte Maismühle in Näfels steht an einem Ort der Kraft im Schneisingen in Näfels., wo anno 1388 die 'Schlacht bei Näfels ' stattfand. Danach war es der Ort der Landestränkebrücke, wo die Wasserkraft schon früh genutzt wurde, als Schleifgewerbe. Um die erforderliche Wasserkraft zu gewinnen, mussten verschiedene Quellen und Wasserläufe in ein Bachbett gelegt werden.

In der Zeit der Reformation wurde hier, genannt an der Landestränkibrücke wohl Schwarzpulver gemahlen. Der "Turm" mit den 500 jährigen Mauern ist heute in der Maismühle noch immer sichtbar.   Der Erbauer der Mühle war der ehemalige "Schwert"-Wirt, Bäcker und Schützenmeister, Kirchenvogt, Richter und Ratsherr Fridolin Josef Aebli-Hauser, der im Jahre 1830 das alte "Schleifgewirb" im Schneisigen umbauen liess.  Erst am 25. Februar 1860 ging die Mühle  durch Kauf von Alois Stanislaus Landolt-Fischli in den Familienbesitz über.  Mit seiner Frau Magdalena Katharina Fischli und ihren 21 Kindern arbeiteten und lebten sie in der Mühle. 
 

Die Mühle, mit  flachriemengetriebenen Maschinen, wandelte sich über 4 Generationen von der Essmaismühle zur Futtermühle, welche 1996 infolge der Konzentration auf Grossmühlen ein Ende fand, die Liegenschaft jedoch immer im Familienbesitz gehalten werden konnte. Heute in der 5. Generation wurde die Mühle unter der Führung von Dr. Markus Landolt zu einer reinen Bio-Mühle umgebaut..

Bauliche und maschinelle Erweiterungen

 1830 Umbau des alte "Schleifegewirb" in eine Mühle

 1883 Ausbau mit neuen maschinellen Einrichtungen für Mais- und Gewürzmüllerei und Sagerei

 1902 Walzeneinbau mit Transportanlage

 1912 Anbau des Gebäudes und Mischfutterfabrikationsanlage

 1913 Turbinenbau

 1915 Getriebeumänderung

 1918 Graupengang mit Getreidereinigungsmaschinen

 1925 westlicher Anbau

 1929 Garagen- und Magazinbau

 1934 Quetschwalzenanlage

 1935 Schlagmühleeinrichtung

 1940 Lagerhausbau

 1942 Kraftanlage mit neuer Turbine

 1945 Erweiterung der Magazinräumlichkeiten

 2015 Getreidemühle mit Stein und Mehlsiebmaschine

 2016 Dinkelschälmaschine

 2017 Umbau Küche für die Pasta Produktion

 2018 neuer Dinkelschäler und Trommelsiebreiniger

 2019 Zweite Getreidemühle mit Stein und Mehlsiebmaschine

 2020 Mehl Abfüllanlage / Absackerei,

 2021 Zentralaspiration, dritte Osttiroler Steinmühle, Plansichter, Steinausleser

 2022 Getreidereiniger und Trieur, Universalschälmaschine

 2023 Buchweizenschäler
2024 Aufbau einer zusätzlichen, glutenfreien Produktionslinie