In unserer Mühle werden Dinkel, Roggen, Weizen, Emmer, Einkorn und Mais vermahlen, sowie Dinkel, EMmer und einkorn auf modernsten anlagen geröllt.

 

Wir verarbeiten ausschliesslich Getreide, welche hauptsächlich nach Demeter oder nach Bio-Suisse Richtlinien  produziert wurden. Wir haben uns ganz bewusst für das Vermahlen auf traditionelle, ursprüngliche Weise zwischen grossen Mühlsteinen entschieden. Eine Vermahlungsart die über Jahrtausende die Versorgung der Menschen mit Mehl für das tägliche Brot sicherte.

 

Das Korn wird bei wenig Druck durch Reibung gemahlen. Eine schrittweise Vermahlung über mehrere Mahlgänge sorgt für eine absolut schonende Mehlgewinnung und niedrige Vermahlungstemperaturen. Dem Korn wird nichts entzogen oder zugemischt und das Wichtigste: Der Keimling des Getreidekorns bleibt erhalten!

 

Üblicherweise wird heutzutage mit Walzenmühlen gearbeitet, bei denen der Keimling aus verarbeitungstechnischen Gründen entfernt wird. Durch das Mahlverfahren auf der Steinmühle ist der Keimling auch in den hellen Mehlen enthalten. Das ist eine echte Rarität, welche man heute in dieser Form kaum mehr findet.