GERSTE Körner BioSuisse
Bio Suisse Speisegerste stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und erfüllt strenge ökologische Richtlinien. Diese Körner sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Mit ihrem milden, leicht nussigen Geschmack eignen sie sich ideal für Suppen, Eintöpfe und Salate. Bio Suisse garantiert hohe Qualität und umweltfreundliche Produktion.
Produktinformationen
Pirona ist eine Speise-und Brotgerste und eine klassische Sommergerste. Im Vergleich zu anderen Nacktgersten kann ein aus Pirona hergestelltes Mehl bis zu einem Anteil von 50% zur Brotherstellung mit Einkorn, Dinkel oder Weizen verwendet werden. Ihr im Vergleich zu bestellten Braugersten höherer, aber gegenüber amylopektinreichen (waxy) Gersten niedrigerer Gehalt an löslichen Ballaststoffen (beta-glucan) vereinigt deren positive Aspekte mit einer sehr guten Backfähigkeit.
Die klassische Rollgerste, ist eine verarbeitete Form von Gerstenkörnern, bei der die äußere Schale und Teile der Kleieschicht entfernt wurden. Durch anschließendes Polieren entsteht die glatte, runde Form, die Rollgerste ihren Namen gibt.
Die Rollgerste enthält Ballaststoffe, insbesondere Beta-Glucane, die positiv auf den Cholesterinspiegel wirken. Sie ist reich an Vitaminen (vor allem B-Vitamine) und Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen und Zink.
Sie hat einen geringen Fettgehalt und einen hohen Anteil an komplexen Kohlenhydraten.
Die Rollgerste hat einen mild-nussiger Geschmack mit einer zarten, aber bissfesten Konsistenz nach dem Kochen.
Rollgerste ist ein vielseitiges, nahrhaftes und traditionsreiches Getreide, das sich hervorragend für die gesunde Küche eignet. Ihre einfache Zubereitung und die Kombination aus Ballaststoffen und Geschmack machen sie zu einer tollen Wahl für viele Gerichte!
Größe oder Maße
In 1 - 5 kg Säcken.
Für Produzenten (Gastro, Bäckerei, Pizzeria) bieten wir 25 kg Säcke, bitte per Email bestellen / Wir liefern oder Sie holen ab.
Produktdetails
So fein - eine dampfende Gerstensuppe:
Diese traditionelle Gerstensuppe ist herzhaft, gesund und perfekt für kühle Tage. Sie kombiniert die nahrhafte Gerste mit frischem Gemüse für eine sättigende Mahlzeit.
Zutaten (für 4 Personen):
- 100 g Rollgerste (Perlgraupen) oder geschälte Gerste
- 1,5 Liter Gemüsebrühe
- 2 Karotten, gewürfelt
- 1 Kartoffel, gewürfelt
- 1 Stange Lauch, in feine Ringe geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Olivenöl oder Butter
- 100 g Sellerie, gewürfelt
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Majoran (getrocknet)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Zubereitung:
1. Gerste vorbereiten:
- Die Rollgerste in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen.
- Nach Bedarf die Gerste einige Stunden einweichen, um die Garzeit zu verkürzen (optional).
2. Gemüse anschwitzen:
- Olivenöl oder Butter in einem großen Topf erhitzen.
- Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen.
- Karotten, Kartoffeln, Sellerie und Lauch hinzufügen und etwa 5 Minuten mitdünsten.
3. Suppe aufsetzen:
- Die abgespülte Gerste und das Lorbeerblatt in den Topf geben.
- Mit der Gemüsebrühe auffüllen und alles gut umrühren.
4. Köcheln lassen:
- Die Suppe aufkochen und anschließend bei mittlerer Hitze 30–40 Minuten köcheln lassen, bis die Gerste weich und das Gemüse gar ist.
- Währenddessen gelegentlich umrühren, damit nichts am Topfboden anhaftet.
5. Würzen und abschmecken:
- Majoran hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Lorbeerblatt vor dem Servieren entfernen.
6. Servieren:
- Die Suppe in Schalen füllen und mit gehackter Petersilie garnieren.
- Nach Belieben mit einem Stück frischem Brot oder einem Klecks Sauerrahm servieren.
Tipp:
- Für eine fleischhaltige Variante kannst du Speckwürfel oder Hähnchenfleisch hinzufügen.
- Reste lassen sich gut aufbewahren – die Suppe schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen durchgezogen sind.