SPEISEGERSTE Flocken Fein BioSuisse

Speisegerstenflocken – Ein nährstoffreicher Alleskönner

Speisegerstenflocken sind ein gesundes und vielseitiges Lebensmittel, das aus geschälter und anschließend gedämpfter sowie zu Flocken gewalzter Speisegerste hergestellt wird. Sie sind leicht zuzubereiten und eine wertvolle Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung.


SPEISEGERSTE Flocken Fein BioSuisse

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 4 - 5 Werktage

Produktinformationen

Nährstoffprofil von Speisegerstenflocken

Speisegerstenflocken sind besonders reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, die viele gesundheitliche Vorteile bieten:

1. Ballaststoffe:  
   - Besonders der lösliche Ballaststoff Beta-Glucan, der bekannt dafür ist, den Cholesterinspiegel zu senken und die Blutzuckerregulation zu fördern.
   - Fördert eine gesunde Verdauung und sorgt für ein anhaltendes Sättigungsgefühl.

2. Vitamine: 
   - Enthält B-Vitamine, insbesondere Vitamin B1 (Thiamin), das für den Energiestoffwechsel und die Nervenfunktion wichtig ist.

3. Mineralstoffe: 
   - Reich an Magnesium, Zink, Eisen und Kalium, die essenziell für den Muskelaufbau, die Blutbildung und den Elektrolythaushalt sind.

4. Komplexe Kohlenhydrate: 
   - Bieten langanhaltende Energie und unterstützen eine gleichmäßige Blutzuckerkurve.

5. Proteine: 
   - Enthält pflanzliches Eiweiß, das den Körper mit wichtigen Aminosäuren versorgt.

6. Fettarm: 
   - Gerste ist von Natur aus fettarm, wodurch die Flocken kalorienarm bleiben.

Gesundheitliche Vorteile von Speisegerstenflocken
1.  Cholesterinsenkend: 
   - Das enthaltene Beta-Glucan trägt dazu bei, das LDL-Cholesterin (schlechtes Cholesterin) zu senken und die Herzgesundheit zu fördern.

2. Blutzuckerregulation: 
   - Speisegerste hat einen niedrigen glykämischen Index und kann helfen, den Blutzucker stabil zu halten. Besonders wertvoll für Diabetiker oder Menschen, die Heißhungerattacken vermeiden möchten.

3. Verdauungsfördernd:  
   - Fördert die Darmgesundheit durch eine hohe Ballaststoffdichte und unterstützt eine regelmäßige Verdauung.

4. Langanhaltende Energie:  
   - Ideal für Sportler oder Menschen mit einem aktiven Lebensstil, da die komplexen Kohlenhydrate langsam abgebaut werden.

5. Immunstärkung:  
   - Enthält Antioxidantien und Mineralstoffe wie Zink und Selen, die das Immunsystem stärken.

Verwendung von Speisegerstenflocken

Speisegerstenflocken sind unglaublich vielseitig und einfach in der Zubereitung. Hier sind einige Ideen, wie Sie sie in Ihre Ernährung integrieren können:

1. Frühstück: 
   - Als Basis für Porridge oder Müsli. Einfach in Milch, Wasser oder Pflanzendrink einrühren und nach Belieben mit Obst, Nüssen oder Honig kombinieren.

2. Suppen und Eintöpfe: 
   - Ideal, um Suppen und Eintöpfen mehr Substanz und Nährstoffe zu verleihen. Einfach in die Flüssigkeit einrühren und mitkochen lassen.

3. Backen: 
   - Kann in Broten, Muffins oder Keksen verwendet werden, um den Ballaststoffgehalt zu erhöhen.

4. Smoothies: 
   - Eine Handvoll Flocken in den Mixer geben, um Smoothies cremiger und sättigender zu machen.

5. Beilagen: 
   - Als Alternative zu Reis oder Nudeln, z. B. als "Gerstenbrei" oder in Kombination mit Gemüse.

Zubereitungstipps
- Einweichen:  
   Speisegerstenflocken können vor der Zubereitung in Wasser oder Milch eingeweicht werden, um die Kochzeit zu verkürzen.
   
- Kochzeit:  
   Je nach gewünschter Konsistenz benötigen die Flocken etwa 5–10 Minuten Kochzeit, wenn sie nicht eingeweicht wurden.

- Würzen:  
   Für herzhafte Gerichte mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken, für süße Varianten mit Zimt, Vanille oder Ahornsirup verfeinern.

Lagerung
Speisegerstenflocken sollten in einem luftdichten Behälter, kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert werden, um ihre Frische und Qualität zu bewahren.

Speisegerstenflocken sind ein wahrer Alleskönner, der mit seinen zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen und seiner Vielseitigkeit überzeugt. Ob im Frühstück, in herzhaften Gerichten oder als nahrhafte Ergänzung – diese Flocken sollten in keiner Küche fehlen!

Größe oder Maße

Created with Sketch.

In 500g, 1kg und 5kg Säcken.
Für Produzenten (Gastro, Bäckerei, Pizzeria) bieten wir 25 kg Säcke, bitte per Email bestellen / Wir liefern oder Sie holen ab.

Produktdetails & Rezept

Created with Sketch.

Herzhafter Gerstenflocken-Eintopf

Ein nahrhafter und wohltuender Eintopf, der Speisegerstenflocken als sättigende Basis verwendet. Perfekt für eine ausgewogene Mahlzeit!

Zutaten (für 4 Portionen):
- 100 g Speisegerstenflocken
- 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
- 2 Karotten (in Scheiben geschnitten)
- 2 Kartoffeln (gewürfelt)
- 1 Stange Lauch (in Ringe geschnitten)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1,5 Liter Gemüsebrühe
- 1 Dose Tomaten (gehackt, ca. 400 g)
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
- 2 EL Olivenöl
- Frische Petersilie (gehackt, zum Garnieren)

Zubereitung:

1. Vorbereitung der Zutaten:  
   Gemüse schälen, waschen und schneiden. Die Speisegerstenflocken abmessen.

2. Zwiebel und Knoblauch anbraten: 
   Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.

3. Gemüse anbraten: 
   Karotten, Kartoffeln und Lauch hinzufügen. Alles für 5 Minuten anbraten, damit das Gemüse leicht karamellisiert.

4. Würzen: 
   Paprikapulver und Thymian hinzufügen und kurz mitrösten, um die Aromen zu intensivieren.

5. Flüssigkeit hinzufügen:  
   Die Gemüsebrühe und die gehackten Tomaten in den Topf geben. Alles gut umrühren.

6. Gerstenflocken einrühren:  
   Die Speisegerstenflocken hinzufügen und den Eintopf zum Kochen bringen.

7. Köcheln lassen:  
   Den Eintopf bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und die Gerstenflocken eine angenehme Konsistenz haben. Gelegentlich umrühren.

8. Abschmecken: 
   Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp:
- Für mehr Protein können Sie gekochte Linsen oder Bohnen hinzufügen.
- Dieser Eintopf schmeckt am nächsten Tag noch besser, da die Aromen durchgezogen sind.