HARTWEIZEN - Teigwaren

Für unsere HARTWEIZEN Teigwaren, die wir vor Ort in der Mühle produzieren, verwenden wir besten Demeter Hartweizengriess aus Schweizer und Lichtensteiner Anbau, welche auf unserer Steinmühle vermahlen wurden. 

   

 Wir verzichten grundsätzlich auf Zusatzstoffe und Hilfsmittel. 
Unsere Teigwaren sind vegan.

 Kühl und trocken lagern 




 

HARTWEIZEN - Teigwaren

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 4 - 5 Werktage

Produktinformationen

Unsere Bio-Hartweizenteigwaren werden aus Hartweizengrieß (Durumweizen) hergestellt, einer speziellen Weizensorte, die besonders reich an Gluten ist. Dieses Gluten sorgt für die typische bissfeste Konsistenz der Teigwaren.  

Der Hartweizen stammt aus ökologischem Anbau, bei dem keine chemisch-synthetischen Pestizide oder Düngemittel eingesetzt werden.  
 
Unsere Bio-Hartweizenteigwaren enthalten keine Zusatzstoffe wie künstliche Farbstoffe oder Konservierungsmittel und sind vegan.

Eigenschaften von Bio-Hartweizenteigwaren
- Geschmack: 
 Bio-Teigwaren haben einen intensiveren, leicht nussigen Geschmack im Vergleich zu konventionellen Varianten.  
- Farbe: 
 Sie haben eine goldgelbe Farbe, die vom natürlichen Carotinoidgehalt des Hartweizens stammt.  
Bissfestigkeit: 
  - Dank des hohen Glutenanteils behalten sie beim Kochen ihre Form und bleiben "al dente".  

Nährwerte und gesundheitliche Vorteile
Bio-Hartweizenteigwaren sind eine gesunde Wahl für eine ausgewogene Ernährung:
- Komplexe Kohlenhydrate:  
 Liefert langanhaltende Energie und hält den Blutzuckerspiegel stabil.  
- Eiweiß:  
 Hartweizen enthält mehr Protein als andere Weizensorten, ideal für aktive Menschen.  
- Ballaststoffe:  
 Besonders bei Vollkornvarianten fördern Ballaststoffe die Verdauung und sorgen für ein längeres Sättigungsgefühl.  
- Vitamine und Mineralstoffe:  
 Reich an B-Vitaminen, Magnesium, Eisen und Zink, die für den Energiestoffwechsel, Muskelfunktionen und das Immunsystem wichtig sind.  

Vorteile von Bio-Hartweizenteigwaren
- Bessere Qualität:  
Durch den Verzicht auf chemische Düngemittel und Pestizide bleiben die natürlichen Aromen und Nährstoffe des Hartweizens erhalten.  
- Nachhaltigkeit:  
 Der ökologische Anbau fördert die Biodiversität, schont die Böden und trägt zum Klimaschutz bei.  
- Keine Zusätze:  
  - Bio-Teigwaren sind frei von künstlichen Zusatzstoffen, was sie zu einer gesünderen Wahl macht.  

Bio-Hartweizenteigwaren sind nicht nur nachhaltig und gesund, sondern auch geschmacklich überzeugend. Mit ihrem nussigen Aroma, ihrer Bissfestigkeit und ihren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bereichern sie jede Mahlzeit – und sind eine bewusste Wahl für die Umwelt und die Gesundheit. 

Größe oder Maße

Created with Sketch.

In 400g Säckli. 
Für Produzenten (Bäckerei, Restaurants, Pizzeria) bieten wir 25 kg Säcke, bitte per Email bestellen / Wir liefern oder Sie holen ab. 

Produktdetails & Rezept

Created with Sketch.

Verwendung in der Küche
Bio-Hartweizenteigwaren sind vielseitig einsetzbar und passen zu vielen Gerichten:

Klassische Gerichte:
Mit Tomatensoße: Die natürliche Süße der Bio-Teigwaren harmoniert perfekt mit fruchtigen Tomatensoßen.  
Mit Pesto:  Basilikum-, Walnuss- oder Spinatpesto sind ideale Begleiter.  

Mediterrane Küche:
Mit Gemüse: Kombiniert mit Zucchini, Paprika, Auberginen oder Oliven.  
Mit Meeresfrüchten: Garnelen, Muscheln oder Thunfisch passen hervorragend.  

Herzhafte Varianten:
Bolognese: Mit einer klassischen Fleischsoße oder einer veganen Linsen-Bolognese.  
Auflauf: Mit Gemüse, Sahne und Käse überbacken.  

Zubereitungstipps
Kochzeit:  
  - Bio-Hartweizenteigwaren benötigen je nach Form 6–10 Minuten Kochzeit, um "al dente" zu bleiben.  
- Salzwasser:  
  - Verwende ausreichend gesalzenes Wasser, um den Geschmack der Teigwaren zu unterstreichen.  
- Nicht abschrecken:  
  - Nach dem Kochen nicht mit kaltem Wasser abspülen, um die Stärke zu erhalten, die für eine gute Verbindung mit der Soße sorgt.