Haferkleie Demeter

Haferkleie – Nährstoffreiches Allroundtalent

Haferkleie ist ein äußerst gesundes und vielseitiges Lebensmittel, das aus den äußeren Schichten des Haferkorns (Randschichten und Keimling) gewonnen wird. Sie ist besonders reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, was sie zu einem echten Powerfood macht.

Was ist Haferkleie?
- Haferkleie entsteht bei der Verarbeitung von Haferkörnern zu Haferflocken. Während bei Flocken das ganze Korn verwendet wird, besteht Haferkleie vor allem aus den nährstoffreichen äußeren Schichten und dem Keimling.
- Sie enthält daher die konzentriertesten Anteile der Nährstoffe des Hafers und ist besonders ballaststoffreich.

Nährstoffprofil von Haferkleie
Haferkleie ist ein echtes Nährstoffpaket und bietet:
1. Ballaststoffe:  
   - Besonders der lösliche Ballaststoff Beta-Glucan, der nachweislich den Cholesterinspiegel senken und die Blutzuckerregulation unterstützen kann.
2. Proteine: 
   - Hochwertige pflanzliche Eiweiße, die den Körper beim Muskelaufbau und der Regeneration unterstützen.
3. Vitamine:  
   - Vor allem B-Vitamine (z. B. B1, B6), die wichtig für den Energiestoffwechsel und das Nervensystem sind.
4. Mineralstoffe:  
   - Hohe Gehalte an Magnesium, Eisen, Zink und Phosphor für starke Knochen, gute Blutbildung und ein funktionierendes Immunsystem.
5. Wenig Kalorien: 
   - Trotz der hohen Nährstoffdichte ist Haferkleie kalorienarm, was sie ideal für eine bewusste Ernährung macht.


Haferkleie Demeter

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lieferzeit 4 - 5 Werktage

Produktinformationen

Gesundheitliche Vorteile von Haferkleie
1. Fördert die Verdauung:  
   - Die Ballaststoffe in Haferkleie unterstützen eine gesunde Darmfunktion, fördern die regelmäßige Verdauung und helfen bei Verstopfung.
   
2. Cholesterinsenkend: 
   - Das enthaltene Beta-Glucan bindet Gallensäuren im Darm und senkt dadurch den Cholesterinspiegel. Studien zeigen, dass bereits 3 g Beta-Glucan pro Tag eine positive Wirkung haben können.
   
3. Blutzuckerregulation:  
   - Haferkleie sorgt für einen langsameren Anstieg des Blutzuckerspiegels, was sie ideal für Diabetiker und Menschen macht, die Heißhunger vermeiden wollen.
   
4. Gewichtsmanagement: 
   - Die Ballaststoffe quellen im Magen auf, sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und können so beim Abnehmen helfen.
   
5. Herzgesundheit:  
   - Durch die cholesterinsenkenden und entzündungshemmenden Eigenschaften trägt Haferkleie zur allgemeinen Herzgesundheit bei.

Verwendung von Haferkleie
Haferkleie ist äußerst vielseitig und lässt sich leicht in den Alltag integrieren:
1. Frühstück:  
   - In Porridge, Smoothies oder als Ergänzung im Müsli.
2. Backen: 
   - Als Zutat in Brot, Kuchen, Muffins oder Keksen. Haferkleie kann einen Teil des Mehls ersetzen und den Ballaststoffgehalt erhöhen.
3. Suppen und Eintöpfe:  
   - Als Bindemittel oder nahrhafte Ergänzung.
4. In Joghurt oder Quark: 
   - Einfach einrühren für eine Extraportion Ballaststoffe.

Tipps zur Verwendung
- Tägliche Menge:  
  Etwa 2–3 Esslöffel Haferkleie pro Tag reichen aus, um von den gesundheitlichen Vorteilen zu profitieren.
- Flüssigkeitszufuhr:  
  Haferkleie bindet viel Wasser. Es ist wichtig, ausreichend zu trinken, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
- Lagerung:  
  Haferkleie sollte in einem gut verschlossenen Behälter, kühl und trocken gelagert werden, da sie durch den hohen Fettgehalt des Keimlings anfällig für Ranzigwerden ist.

Haferkleie ist ein wertvolles Lebensmittel, das nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern auch hervorragend für die Gesundheit ist. Egal ob für die Verdauung, das Herz oder die Sättigung – Haferkleie hat für jeden etwas zu bieten!

Größe oder Maße

Created with Sketch.

In 1kg Säckli. 
Für Produzenten (Gastro, Bäckerei, Pizzeria) bieten wir 25 kg Säcke, bitte per Email bestellen / Wir liefern oder Sie holen ab. 

Produktdetails & Rezept

Created with Sketch.

Protein - Shake für Sportler:

Ein leckerer und nährstoffreicher Protein-Smoothie, der die Energie für dein Training liefert und die Regeneration unterstützt!
Zutaten (für 1 Portion):
- 250 ml Milch  (Kuhmilch oder pflanzliche Milch, z. B. Mandel- oder Hafermilch)  
- 1 reife Banane (für natürliche Süße und Energie)  
- 2 EL Haferkleie (reich an Ballaststoffen und Beta-Glucan)  
- 1 Messlöffel Proteinpulver (z. B. Whey, Erbsen- oder Reisprotein, nach Geschmack)  
- 1 TL Erdnussbutter oder Mandelmus (für gesunde Fette und zusätzlichen Geschmack)  
- 1 TL Kakaopulver (ungesüßt, für Schoko-Liebhaber)  
- 1/2 TL Zimt (optional, für Aroma und Stoffwechselanregung)  
- 4–5 Eiswürfel (für eine erfrischende Konsistenz)

Nährwerte (ca., je nach Zutaten):
- Kalorien: 300–350 kcal  
- Proteine: 20–30 g  
- Kohlenhydrate: 40–50 g  
- Fette: 8–12 g  
- Ballaststoffe: 6–8 g  

Vorteile für Sportler:
- Energie: Die Banane und Haferkleie liefern langanhaltende Energie.  
- Regeneration: Proteinpulver unterstützt die Muskelreparatur nach dem Training.  
- Sättigung: Haferkleie sorgt für ein anhaltendes Sättigungsgefühl.  
- Gesunde Fette: Erdnussbutter oder Mandelmus fördern die Nährstoffaufnahme und liefern Energie.